de latón
Hadrian Sesterz Replik Bronze massiv
Eine Replik wie das Original
Die Replik des Hadrian Sesterz in massivem Messing ist denen aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus direkt nachempfunden. Auf dem massiven Messing befindet sich auf der Vorderseite das Profilbild Hadrians mit Kranz und dem Text HADRIANUS AUGUSTUS und auf der Rückseite ein Militärschiff und darunter die Buchstaben SC. Die Darstellungen sind reliefartig.
Der Sesterz- mehr als bloße Währung
Der Sesterz war Münze und Hauptrecheneinheit in einem. Ursprünglich hatte ein Sesterz den Wert von zweieinhalb As. Zu Zeiten Hadrians hatte sich der Wert auf vier Asse oder zwei Dupondien geändert. Der Tageslohn eines Legionärs betrug damals zweieinhalb Sesterze.
So kann man sich mit dieser Replik in Händen vorstellen, wie viel sie zu Hadrians Zeiten wert war.
- ca. 3,5 mm dick
- reliefartige Darstellungen
- Vorderseite: Profilbild rechts von Kaiser Hadrian mit Kranz + Münzumschrift (HADRIANUS - AUGUSTUS)
- Rückseite: Militärschiff, darunter die Buchstaben SC
- incl. Verpackung
Kaiser Hadrian
Von 117 bis 138 nach Christus regierte der von Kaiser Trajan auf dem Totenbett adoptierte, spanisch stämmige Hadrian das römische Reich. Während vor Trajan das römische Reich auf seine maximale Größe ausgedehnt wurde, befestigte Hadrian lediglich die römischen Grenzen, beispielsweise mit dem Hadrianswall. In einem einzigen blutigen Krieg eroberte er Judäa zurück und benannte das Land in Syria Palaestina um.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen