Hoppe, hoppe Reiter: Ton-Spielzeugpferdchen mit Reiter
Rom, im Jahr 195 n. Chr.
Der fünfjährige Quintus und seine vierjährige Schwester Claudia sind sehr aufgeregt. In wenigen Tagen ist Neujahr und sie wissen, dass sie an diesem Tag Geschenke bekommen. Quintus und Claudia denken mit Vergnügen an das letzte Neujahrsfest. Endlich ist es soweit! Der gestrenge Vater, seines Zeichens Centurio der römischen Legion, und die Mutter überraschten die Kinder mit neuem Spielzug. Quintus bekam ein Spielzeugpferd mit Reiter aus gebranntem Ton. Claudia ein paar neue Geschirrteile für ihre Puppenküche. Auch dieses Spielzeug war aus Ton. Die Beiden freuten sich sehr!
Köln, im Jahr 2014 im Römisch-Germanischen Museum
Katrin ist mit ihren Eltern im Römisch-Germanischen Museum in Köln. Sie steht lange vor einem Schaukasten, in dem eine ganze Menge versteinerter Figuren und kleiner Gefäße aufgestellt sind. Eine nette Frau lächelt Katrin an und erklärt ihr:
„Das, was du hier siehst, sind alles Spielzeuge aus der Zeit des Römischen Reiches. Damit haben vor über 2000 Jahren schon Kinder gespielt. So schönes Spielzeug, wie zum Beispiel dieses Spielzeugpferd dort, besaßen aber nur Kinder, deren Väter wohlhabend waren. Es gab noch mehr, womit die Kinder spielten: Puppen, Murmeln, Tiere aus Holz oder aus gebranntem Ton. Und das Spielzeugpferd aus Ton dort ist von Archäologen ausgegraben und ein wenig restauriert worden, damit Kinder wie du heute sehen können, womit die Kleinen im Römischen Reich spielten“. Katrin ist begeistert und rennt zu ihrer Mutter, um ihr zu erklären, was sie gerade erfahren hat.
Das Spielzeugpferd aus fernen Zeiten jetzt kaufen im Römershop
Das Spielzeugpferd aus gebranntem Ton wurde einer gleichartigen Figur nachempfunden, welche aus dem 2. Jahrhundert n.Chr. stammt.
Das Spielzeug ist 18 cm hoch, 18 cm lang, aus gebranntem Ton und wird an einer Schnur gezogen. Das Spielzeugpferd ist stabil und die Räder sehr belastbar.
- Höhe: 18 cm
- Länge: ca. 18 cm
- Original: RGM Köln
Kein Kinderspielzeug! Für Kleinkinder ungeeignet. Darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
Dieses Replikat ist ein authentisches Lehrmittel und für Ihren Unterricht oder zum Sammeln. Gestalten Sie Ihre Geschichtsstunde doch einmal anders.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen